Europa und Amerika: Varianten eines Ideals
Schinkels Altes Museum und Neue Wache feiern die noble Einfachheit; von Klenzes Königsplatz inszeniert antike Würde als städtisches Ensemble. Beide schaffen Lehrbücher in Stein. Welche Bauten dieser Architekten berühren Sie am meisten? Schreiben Sie uns und bleiben Sie für exklusive Fotostrecken eingeschrieben.
Europa und Amerika: Varianten eines Ideals
In Paris wird der Empire-Stil straffer und repräsentativer, in London zeigt sich der Klassizismus als alltagstaugliches Stadtgewebe. Unterschiedliche Temperamente, ein gemeinsamer Kanon. Haben Sie Fotos aus beiden Städten? Teilen Sie sie, und wir vergleichen gemeinsam die feinen Details in einem Community-Beitrag.
Europa und Amerika: Varianten eines Ideals
Frühamerikanische Bauten übersetzen Tempelsprache in ein junges Gemeinwesen. Portiken, Giebel, weiß getünchte Hölzer prägen Städte und Farmhäuser. Das Ergebnis wirkt vertraut und neu zugleich. Erzählen Sie uns von Ihren Reisen durch Neuengland – abonnieren Sie, um Reise- und Architekturrouten zu erhalten.
Europa und Amerika: Varianten eines Ideals
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.